Ersterwähnung: römischer Ort „Favianis" oder "Favianae“, 899 Nennung Mauterns in den Fuldner Annalen (Civitas Mutarensis = Siedlung der Mauteinnehmer), Erwähnung in der "Raffelstettener Zollordnung" (902-906)
Marktrecht:
Stadtrecht: 1276
Grundherrn: 
893 - 985/991    Stift Kremsmünster
985/991 - 1734  Bistum Passau
1734 - 1848       Grafen Schönborn
Pfarre ab: 10. Jahrhundert
Schule ab:
Stadtrichter:
1492 Jörg Kaum
1500 Sigmund Glaz
1556 Hans Moser
1571 Hanns Lassberger
Bürgermeister:
Geschworene:
