Wie wurden unsere Vorfahren eigentlich im Alltag genannt?
Wie wurden die Vornamen ausgesprochen?
Hier eine kleine Aufstellung dazu:
Frauen:
Bina - Sabine
Christl - Christina, Kristine
Dorli - Dorothea
Fanni - Franziska
Fini - Josephine, Josefine
Franzi - Franziska
Gertl - Gertraud, Gertrude
Gredl/Gretl - Margarete, Margaretha
Gundl - Kunigunde
Hedi - Hedwig
Juli - Juliana
Justi - Justina
Katl, Kal - Katharina, Catharina
Lena, Leni - Magdalena
Liesl - Elisabeth
Luzi - Luzia
Maridl, Mizzi - Maria
Nanei, Nandl - Anna
Otti - Ottilia
Ploni - Appolonia
Resl - Theresia
Rosl - Rosina, Rosalia
Sofi/Sofferl - Sophia
Susi - Susanna, Susanne
Toni - Antonia
Traudl - Gertraud
Trudl - Gertrude
Ursl - Ursula
Wetti - Barbara
Männer:
Bertl - Norbert, Herbert, Kunibert, Bernhard
Blasl - Blasius
Christl - Christoph
Ferl - Ferdinand
Fraunz - Franz, Franciscus
Gustl - August
Hans, Hauns - Johann, Johannes
Hartl - Leonhard
Hias - Matthias, Matthäus
Jakl - Jakob
Jörg - Georg
Klas, Klaus - Nikolaus
Koarl - Karl, Carl
Koschpa - Casper, Kasper
Lenz - Lorenz
Lippl - Philipp
Lois - Alois
Martl - Martin
Michl - Michael
Nikl - Nikolaus
Ossl - Oswald
Peda - Peter
Poldl - Leopold
Ruppl - Rupprecht
Schani - Johann
Schurl - Georg
Sepp - Josef, Joseph
Steffi, Steffl – Stefan, Stephan
Taunl - Anton
Tobi - Tobias
Veitl - Vitus, Veit
Wastl - Sebastian
Willi - Wilhelm
Wolferl - Wolfgang
Vielen Dank an Ursula Faustmann und Hans Ofner für die Namensberatung.
Alle Leser sind herzlich eingeladen, mir Ergänzungen mitzuteilen und mich auf Fehler und Irrtümer meinerseits aufmerksam zu machen.
Günter Ofner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Rechte vorbehalten: Günter Ofner, Gentzgasse 59/9, 1180 Wien, Österreich, Tel.: +43 1 4780170 Bitte respektieren Sie die Urheberrechte und zitieren Sie nur mit exakter Quellenangabe. Die Verwendung größerer Textpassagen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Autors.